Diakonin

Diakonin
Diakonin
Substantiv Feminin
<-nen> siehe link=DiakonDiakon/link2

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Diakonin — Eine Diakonin ist ein weiblicher Diakon. Diakoninnen gibt es in verschiedenen christlichen Kirchen, in denen auch Frauen ordiniert werden, also beispielsweise in den meisten evangelischen und anglikanischen Kirchen, nicht jedoch in der römisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Diakonin — Di|a|ko|nin, die; , nen: w. Form zu ↑ Diakon. * * * Di|a|ko|nin, die; , nen: w. Form zu ↑Diakon …   Universal-Lexikon

  • Diakonin — Di|a|ko|nin die; , nen <zu ↑Diakon> weibliche Form zu ↑Diakon …   Das große Fremdwörterbuch

  • Diakonin — Di|a|ko|nin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Diakonat — Katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik Der Diakon (von griech. διάκονος diakonos „Diener, Knecht“) bekleidet ein geistliches Amt innerhalb der Kirche, den Diakonat. Seine Aufgaben beschränken sich nicht auf die Diakonie, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzdiakon — Katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik Der Diakon (von griech. διάκονος diakonos „Diener, Knecht“) bekleidet ein geistliches Amt innerhalb der Kirche, den Diakonat. Seine Aufgaben beschränken sich nicht auf die Diakonie, sondern… …   Deutsch Wikipedia

  • Diakon — Römisch katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik …   Deutsch Wikipedia

  • Olympia von Konstantinopel — Olympias von Konstantinopel (* um 368 in Konstantinopel; † 25. Juli 408 in Nikomedia) auch Olympia oder Olympiada war eine Diakonin und Äbtissin. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengeschichtliche Zeitumstände 2 Leben 3 Gedenktag …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenordination (Christentum) — Frauenordination bezeichnet die einer Frau erteilte Ordination zum geistlichen Amt in einer christlichen Kirche bzw. Religionsgemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Gesichtspunkte 1.1 Vor und frühchristliche Traditionen …   Deutsch Wikipedia

  • Olympias von Konstantinopel — (* um 368 in Konstantinopel; † 25. Juli 408 in Nikomedia) auch Olympia oder Olympiada war eine Diakonin und Äbtissin. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengeschichtliche Zeitumstände 2 Leben 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Diakon —    (griech. = Diener), im NT Bezeichnung für den Inhaber u. die Inhaberin eines kirchlichen Amtes (Phil 1, 1; Röm 16, 1; 1 Tim , 8–13), das direkt dem Bischof zugeordnet war u. caritative u. verwaltende Aufgaben hatte. Falls die 7 Männer Apg 6,… …   Neues Theologisches Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”